Trauer und Wehklagen

Trauer und Wehklagen
şîn-girî

Deutsch-kurdischen Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trauer — Engel der Trauer – Grabmal auf dem protestantischen Friedhof von Rom Der Begriff Trauer bezeichnet die durch ein betrübendes Ereignis verursachte Gemütsstimmung und deren Kundgebung nach außen, etwa durch den Verlust nahestehender oder verehrter… …   Deutsch Wikipedia

  • Trauer, die — Die Trauer, plur. inusit. von dem Zeitworte trauern. 1. Eigentlich und als ein Abstractum, der Zustand, da man trauert oder traurig ist; eine nur noch zuweilen in der höhern Schreibart übliche Bedeutung, indem Traurigkeit in allen übrigen Fällen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Isis- und Osiriskult — Die heilige Familie Osiris (Mitte), Isis und Horus Zu den in Kaiserzeit und Spätantike im Römischen Reich verbreiteten Mysterienkulten gehörte der ursprünglich aus Ägypten stammende Isis und Osiriskult. Er entwickelte sich wohl im späten… …   Deutsch Wikipedia

  • Adonia — ADONIA, orum. Trauerfeste, welche dem Adonis zu Ehren an verschie denen Orten gefeyret wurden. So bald der erste Tag derselben heran kam, legete die ganze Stadt Trauer an, und gab öffentliche Merkmaale der Betrübniß. Man hörete überall nur Heulen …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Kukuk — 1. Am funfzehnten April der Kukuk singen soll und müsst er singen aus einem Baum, der hohl. – Schmitz, I, 171. 2. Besser einen Kukuk in der Hand, als ein Falk über Land. – Reinsberg IV, 13. 3. De Kukuk und de Achternagel, dat sünt de rechten… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Thasos (antike Stadt) — …   Deutsch Wikipedia

  • Gemütsbewegungen — (Affekte) bestehen ihrem Wesen nach in einer zusammenhängenden Folge starker Gefühle, mit denen sich bestimmte Veränderungen der Vorstellungstätigkeit und sichtbare physiologische Begleiterscheinungen verbinden. Da alle Gefühle ihrer Natur nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Penthesilea — Penthesileia stirbt durch das Schwert des Achilleus (griechische Keramik, ca. 460 v. Chr.) …   Deutsch Wikipedia

  • Penthesileia — stirbt durch das Schwert des Achilleus (griechische Keramik, ca. 460 v. Chr.) Penthesilea und Achille …   Deutsch Wikipedia

  • Klage — Vorhaltung; Beschwerde; Anklage; Klageschrift; Wehklagen; Gejammer; Wehgeschrei; Lamento (umgangssprachlich); Jammer * * * Kla|ge [ kla:gə], die; , n …   Universal-Lexikon

  • Elektra (Sophokles) — Elektra ist eine Tragödie des griechischen Dichters Sophokles. Das Theaterstück wurde um das Jahr 413 vor Christus in Athen uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Personen 3 Stammtafel 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”